Anerkennung in der Kindheit 

Das Thema hat sehr viele Facetten. Was bedeutet es eigentlich für uns, Anerkennung zu bekommen? Ich habe festgestellt, dass ich selbst lange versucht habe, diese „Anerkennung“ von außen zu bekommen.

Es fängt ja schon in der Kindheit an, dass die Eltern uns Anerkennung geben und uns bestätigen, in dem, was wir tun. Es beginnt schon im Kleinkindalter, dass die Eltern sich freuen (jubeln), wenn das Kind das erste Mal Mama oder Papa sagt. Es geht weiter mit Krabbeln oder Laufen, immer wieder habe ich die Worte im Ohr: “Das hast du gut gemacht“. Nach einer Anerkennung hatte ich immer das Gefühl, dass ich mich wohl gefühlt habe. Ich habe etwas gut gemacht. Es geht weiter mit alltäglichen Situationen, das erste Mal mit Gabel und Löffel selbst essen, alleine anziehen, Rad fahren, und viele Dinge mehr. Dann kam die Schulzeit und es gab jedes Halbjahr ein Zeugnis. Je nachdem, welche Noten man heim brachte, gab es Tadel oder Anerkennung. Ich habe dann für mich festgestellt, dass ich mich in manchen Bereichen mehr angestrengt habe, um mir wieder ein Lob abzuholen.

Anerkennung in der Ausbildung

Dann kam die Ausbildungszeit und auch hier war es seinerzeit so, dass man einen Beruf wählen sollte, der angesehen ist und man auch einen sicheren Job hat. Auch hier habe ich erlebt, wenn eine Arbeit gut erledigt war, bekam man Anerkennung von außen. Im Privatleben habe ich Musik (Trompete) in einem Blasorchester gespielt und bei einem Auftritt bekamen wir von den begeisterten Menschen Anerkennung in Form von Applaus. Nebenbei habe ich auch Fußball gespielt und auch hier bekam ich die Anerkennung meiner Mitspieler, sobald ich wieder ein Tor geschossen hatte.

Anerkennung im Beruf 

In dem Finanzdienstleistungsvertrieb, in dem ich dann ab 1981 tätig war, wurden jeden Monat die erfolgreichsten Berater bundesweit vorgestellt und auf die Bühne geholt. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was das für ein Gefühl ist, wenn man auf der Bühne steht, als bester Berater des Jahres von 2000 Mitarbeitern ausgezeichnet wird und alle Mitarbeiter applaudieren. Als Anerkennung gab es seinerzeit eine goldene Uhr, oder ein goldenes Kleeblatt. Einmal bekam ich auch eine Woche Skiurlaub geschenkt in einem Top Hotel in Obertauern. Ihr könnt sicherlich nachvollziehen, mit welchen Gefühlen und Emotionen ich von der Bühne gegangen bin.

Ist Vergleichen sinnvoll?

Zur Zeit finden wieder Olympische Sommerspiele statt und die Sportler gehen in Wettkämpfe, um sich mit anderen zu vergleichen, wer der Beste ist. Der Beste erhält dann die Goldmedaille, steht ganz oben auf dem Treppchen und für ihn wird sogar die Nationalhymne gespielt und die Nationalflagge gehisst. Die Frage ist, wie sinnvoll es ist, sich mit anderen zu vergleichen. Jeder hat doch andere Voraussetzungen. Wir sollten uns eigentlich immer nur mit uns selbst und unserer eigenen Entwicklung und Entfaltung vergleichen und uns dafür die Anerkennung geben. Es gibt keine Zufälle im Leben. Genau in dem Moment, wo ich diesen Blog schreibe, bekomme ich einen Anruf eines lieben Menschen, den ich coachen darf. Bei ihm steht genau dieses Thema an, dass er immer versucht die Anerkennung von außen zu bekommen. Wir hecheln der Anerkennung hinterher und das Motiv im Tun liegt darin, Anerkennung zu bekommen. Wir machen uns dadurch abhängig.

Es ist natürlich schön und stärkend, wenn wir Anerkennung auch von außen bekommen, doch sollte dies im Erwachsenenalter nur ein Geschenk des Lebens und kein Muss für meine Motivation sein.

Unabhängigkeit und innere Sicherheit

Ich habe für mich erkannt, seit ich mich selbst anerkenne für das, was ich bin, wer ich bin und was ich tue, bin ich frei und unabhängig.

Durch die Selbstanerkennung steigt das Selbstwertgefühl und die Selbstsicherheit.

Wenn du Lust und Laune hast, dein Leben ab sofort selbst in die Hand zu nehmen, dann werde aktiv und melde dich an.

Es liegt jetzt an dir „Selbst“ ob du deine Zukunft selbstverantwortlich in die Hände nehmen möchtest. Wenn du dich dafür entscheidest, dann unterstützt dich Satoris gerne bei der Umsetzung. Den ersten Schritt musst du aber selbst gehen. Entscheide dich für mehr Spaß und Freude im Leben. Genieße dein Leben, der Moment ist so wertvoll!

Herzlich Willkommen bei Satoris, der Bewusstseins-Akademie für Lebensfreude im Sein!

Wir freuen uns auf Dich!