Wer bin ich

Karl – Oskar Baader

Ich bin am 12.11.1958 in Heiligenberg geboren und als einziger Sohn in der Bäckerei meines Vaters aufgewachsen. Mir wurde hier schon sehr früh klar, dass die Übernahme der Bäckerei nicht mein Lebensinhalt sein wird. Da ich von Zahlen begeistert war, habe ich eine Ausbildung zum Technischen Zeichner gemacht. Doch auch hier wurde mir klar, dass ich nicht für den Rest meines Lebens „ein Brett vor dem Kopf haben wollte“. Wie das „Schicksal“ es wollte, wurde ich in dem Unternehmen als Jugendvertreter gewählt. Bei der Betriebsversammlung (800 Mitarbeiter) musste ich dann einen Rechenschaftsbericht über die geleistete Tätigkeit als Jugendvertreter abgeben. Als ich, mit meinen 16 Jahren, auf der Bühne vor den vielen Menschen stand, haben meine Beine vor Aufregung Beifall geklatscht. Aber ich habe erkannt, dass es mir Spaß machen könnte, vor vielen Menschen zu reden.

Ich war damals zusätzlich als Sanitäter im Roten Kreuz aktiv, weil ich Menschen helfen wollte. Bei der Bundeswehr habe ich dann noch eine Ausbildung zum Krankenpfleger gemacht. Während dieser Zeit bekam ich eine einzigartige Chance, die ich genutzt habe, in die Finanzdienstleistungsbranche einzusteigen. Dies habe ich dann viele Jahre sehr erfolgreich durchgeführt und dabei sehr vielen Menschen geholfen, viele Kosten einzusparen. Auch hier durfte ich meine vertriebliche Kompetenz auf unseren Großveranstaltungen weitergeben.

Danach war ich noch für 6 Jahre in der Schweiz und habe gemeinsam mit einem Freund ein Unternehmen aufgebaut, wo es Darum ging, Unternehmen bei der Personalauswahl und Stellenbesetzungen zu unterstützen und die Menschen in der für Sie geeigneten Stelle zu positionieren. Ich bin danach als Trainer und Coach in die Finanzdienstleistung zurück, da ich erkannt habe, dass meine Einzigartigkeit darin besteht, Menschen zu unterstützen in Ihrem Beruf mit Spaß und Freude noch erfolgreicher zu sein.

Seit 40 Jahren trage ich den Gedanken in mir, zu dem Thema „Bewusstsein“ eine entsprechende Akademie zu gründen und Menschen dadurch aufzuzeigen, dass jeder „Einzigartig“ ist.

Vision

Stell dir mal vor, alle Menschen auf der Erde sind glücklich und begeistert, tun das was ihnen Spaß macht und jeder bringt sich zum Wohle der Gemeinschaft ein. Was haben wir dann für ein wunderbares Leben auf unserem Planeten.

Wir sind der Schöpfer unser eigenen Realität.

Alles was wir denken und fühlen wird zur Realität, die wir wahrnehmen und dadurch werden wir immer wieder darin bestätigt. Sicherlich kennt ihr die Aussage: „Habe ich gewusst dass dies so passiert“. Wir denken 24 Stunden am Tag, es ist nur die Frage, was denken wir. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Mit unserer Denkweise bestimmen wir unsere Zukunft. Wenn Ihnen dies bewusst wird, stehen ihnen alle Möglichkeiten, in allen Themenbereichen offen, unbegrenzt.

Ein besonderes Thema hierbei ist unser Be-Ruf. Zu was bin ich berufen!

Wir verbringen sehr viel Zeit mit unserer beruflichen Laufbahn. Wie wichtig ist es dir, wenn du bei dem was du tust, dies mit viel Spaß und Freude tust und dir alle Aufgaben die du zu tun hast mit Leichtigkeit erledigst? Wir sind alle einzigartige Menschen und sind hier auf der Erde um Spaß und Freude im Leben zu haben. Jeder von uns bekommt bestimmte Werkzeuge (Talente) in seine Wiege gelegt und es geht darum, diese einzigartige Talentkombination in einem zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen. Wenn du deine Einzigartigkeit erkannt hast, geht es darum, das Aufgabenfeld zu finden, in dem du die einzigartigen Talente zur Entfaltung bringen kannst. Habe ich meine Be-Rufung gefunden benötige ich keinen der mich motiviert und kontrolliert.

Wir haben Unternehmen die dies erkennen und entsprechend umsetzen.

Alle Mitarbeiter/innen werden entsprechend ihrer einzigartigen Talente positioniert. Jeder Mitarbeitende/r ist Mitunternehmer-in und am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Dadurch entsteht eine einzigartige Dynamik. Alle setzen sich für den Erfolg des Unternehmens ein und jeder ist für seinen speziellen Themenbereich verantwortlich. Er weis, dass jeder im Unternehmen gleich wichtig ist und jeder zum Gesamterfolg seinen Anteil beiträgt. Jeder geht achtsam mit den Materialien und Ressourcen um, damit unnötige Kosten vermieden werden. Kommunikation, Austausch und das „Wohlfühlen“ ist für alle sehr wichtig. Das Unternehmen bietet auch entsprechende Freizeitmöglichkeiten und gesundheitsförderliche Maßnahmen an.