Die Natur macht es uns vor

Ich lag an einem wunderschönen Strand in der Karibik auf meinem Liegestuhl und ließ meine Blicke in die Ferne schweifen. Seitlich von mir waren Sonnenschirme, die mit Palmzweigen bedeckt waren. Urplötzlich kam hinter den Sonnenschirmen eine Schar junger Seeschwalben zum Vorschein. Sie vollführten wahre Flugkünste. Ich hatte das Gefühl, dass die Schwalben sich gegenseitig ermuntern, immer noch schneller zu werden und ruckartige Flugänderungen vorzunehmen. Immer wieder stiegen sie in die Höhe, um dann im Sturzflug Richtung Boden zu schießen. Kurz vor dem Boden zogen sie wieder an und schossen in die Höhe. Sie getrauten sich auch immer wieder auf Hindernisse zu zufliegen, darunter auch mein Kopf, um kurz vor meiner Nase oder den anderen Hindernissen abzubiegen. Es hat ihnen sichtlich Spaß bereitet und ich hatte das Gefühl, dass sie sich ständig verbessern wollen, um ihre maximalen Grenzen mit Spaß und Lebensfreude auszukosten.

Mein eigener Weg

Dieses Naturschauspiel erinnerte mich stark an meine Anfangszeit als Berater. Ich hatte eine Beratung nach der anderen und habe dabei versucht, mich zu verbessern. Meine Abschlussquote war zwar mit 85% schon recht gut, aber ich wollte mit Freude und Leichtigkeit bis an die maximale Grenze gelangen.

Das Einzige, was ich am Anfang wusste, war, dass ich mit den Kunden über einen Nutzen reden muss und ich hatte das Motto: „So lange es besser geht, ist gut nicht gut genug“.

Mein Ziel war es also, 100% zu erreichen und der beste Berater in unserem Vertriebsweg von Deutschland zu werden. Nach jedem Gespräch, bei dem der Kunde nicht abgeschlossen hatte, habe ich mich gefragt, “Was hätte ich anders machen können, woran lag es?“

Die Suche nach Leichtigkeit und Erfolg

Es konnte mir keiner so richtig weiterhelfen. So habe ich mich, wie ein neugieriges Kind, auf die Suche gemacht. Ich wurde zu einem 3-Tägigen Seminar zum Thema „Einwandbehandlung“ eingeladen. 3 Tage lang habe ich verschiedene Einwandbehandlungsmethoden kennengelernt und wir haben diese dann auch in verschiedenen Gesprächen mit Teilnehmern geübt. Nach 3 Tagen war ich gerüstet und bin in die nächsten Beratungen. Alsbald ergab sich die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden. Die Einwände des Kunden wurden geklärt und er hat tatsächlich abgeschlossen. Super, dachte ich, jetzt habe ich es.

Ist das, was ich tue auch nachhaltig?

Leider kam 6 Tage später ein Schreiben vom Kunden, dass er als Widerrufen möchte. Mist, doppelte Arbeit, nochmal zum Kunden, er blieb beim Widerruf und ich hatte kein Geld verdient. Gleichzeitig notierte ich mir einige Informationen über die Verhaltensweisen meiner Kunden (heute Softfacts). Nach 3 Jahren hatte ich festgestellt, dass sich sehr viele Kunden gleich verhalten, die im selben Sternzeichen geboren waren. Ich begab mich auf ein Astrologie Seminar, das sehr interessant war. Danach habe ich für jedes Sternzeichen ein eigenes Beratungsgespräch entwickelt. Waage Menschen suchen immer einen Mittelweg, Stiermenschen brauchen das Gefühl, das sie bestimmen dürfen, u.s.w.. Aber ich musste erkennen, dass das auch nicht immer funktioniert hat.

Die Suche ging weiter…

In der Folge habe ich ein Namensanalyse Seminar besucht. Dort erlebte ich, dass sich Menschen mit einem alten Namen, z.B. Hans Hermann, schwer tun mit Veränderungen. Ein Florian oder Felix eher flexibel und unabhängig sein möchte. Dies hat mir aber auch nicht den Erfolg gebracht. Das nächste Thema war die Numerologie. Jede Ziffer hat eine Bedeutung. Ich habe vier „Einser“ in meinem Namen, dazu viermal den Buchstaben „A“ im Namen. Das sind Menschen, die sich schwer unterordnen können. Dann bin ich noch auf ein Körpersprache Seminar. Dort habe ich in 3 Tage gelernt, was bestimmte Reaktionen der Menschen bedeuten, auch der Körperbau und die Statur hat eine Bedeutung, ebenso eine hohe Stirn, spitze Nase und Kinn. Wie der Schmuck getragen wird, hat ebenso eine Bedeutung. Dann habe ich ein Tool kennen gelernt, wo die Menschen nach Farbtypen unterschieden werden. Es zeigte mir aber nur, dass sich der Menschen in bestimmten Situationen anders verhält, sagte aber nichts über den Grundtypen des Menschen etwas aus.

Wenn wir lange gesucht haben und loslassen, kann ein Einfall kommen

Von nun an achtete ich auf all diese Dinge, um bald festzustellen, dass ich die Menschen in Schubladen steckte und nicht mehr neutral in ein Beratungsgespräch ging.

So wollte ich es nicht, das fühlte sich nicht stimmig an. Das lebendige Leben, die Freude und Spontanität fehlten mir und es fühlte sich nicht nach Flugkünsten an. Ich ließ alles Erfahrene los.

Dabei ist mir dann bewusst geworden, dass ganz andere Faktoren entscheidend dafür sind, ob ich Erfolg in der Beratung habe oder eben nicht.

Mit Leichtigkeit zum Beratungserfolg

Ich bin auf 12 Faktoren gekommen, die für mich bis heute wie ein Kochrezept sind. Halte ich mich an dieses Rezept, habe ich Erfolg. Lasse ich einen Teil weg (Käse bei den Käsespätzle, sind es nur Nudeln, aber keine Käsespätzle). Ich nenne sie noch heute meine 12 Erfolgsfaktoren und mit ihnen kann ich jede neue Beratungssituation zum Fliegen nutzen. DENN LEICHTIGKEIT UND ERFOLG GEHÖREN ZUSAMMEN.

Wenn Du das Geheimnis der 12 Faktoren kennenlernen möchtest, dann melde Dich noch heute zum Screeny Check an und ich begleite Dich sehr gern 6 Monate bei der erfolgreichen Umsetzung. Damit auch Du mit Freude und Leichtigkeit Deine Flugkünste vollführen kannst.

Flugkünste oder, wie Du es auch schaffen kannst, 100% Erfolgs-Abschlussquoten zu haben, hier gehts zum Screeny Check: